Rollrasen selbst oder vom Profi verlegen lassen?
Vom Frühling bis zum Herbst herrschen die idealen Bedingungen für einen neuen Fertigrasen. Dabei stellt sich vielen die Frage, ob sie den Rollrasen selbst oder von einem Fachbetrieb verlegen lassen sollten. Beides hat seine Vor- und Nachteile, die wir in diesem Beitrag untersuchen. Damit man eine bessere Entscheidung treffen kann, beginnen wir mit den Einflussfaktoren, die immer gelten. Diese reichen von der Planung über die Bodenvorbereitung bis zur Verlegung und Rasenpflege. Für die Auswahl einer seriösen Firma halten wir abschließend ebenso einige Tipps bereit.
- Allgemeine Anforderungen für einen schönen Rasen
- Pro und Kontra: Rasenverlegung aus eigener Hand
- Pro und Kontra: Rasenverlegung durch einen Fachbetrieb
- Wahl einer Firma für den neuen Fertigrasen im Garten
Allgemeine Anforderungen für einen schönen Rasen
Unabhängig davon, ob man den Rollrasen selbst kaufen oder vom Profi liefern und verlegen lassen möchte, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Der erste Punkt ist die Auswahl von einem passenden Fertigrasen für den Garten. Neben den eigenen Wünschen spielen auch die Standortbedingungen sowie die künftige Nutzung eine wichtige Rolle. Während die Regelsaatgutmischungen eine Orientierungshilfe bieten, werden die Rasensorten generell in folgende Kategorien eingeteilt:
- Sport- und Spielrasen: Robust, pflegeleicht und ideal für stark beanspruchte Flächen
- Schattenrasen: Spezielle Mischung, die auch bei wenig Sonnenlicht gut wächst
- Zierrasen: Fein, dicht und edel – erfordert mehr Pflege und wenig Belastung
Wichtig: Die beste Zeit, um Rollrasen zu verlegen, hängt maßgeblich von der Temperatur ab. Diese sollte durchgängig über 10° Celsius liegen. Insofern bieten sich die Monate vom späten März bis zum frühen November an. Kalte Böden erschweren nicht nur die Vorbereitung, sondern auch das Anwurzeln.
Nach der Auswahl einer passenden Rasensorte geht es an die Bodenvorbereitung. Zuerst muss der alte Rasen entfernt werden. Danach wird der Boden aufgelockert und verbessert, um Staunässe zu vermeiden, für ausreichend Nährstoffe zu sorgen und ein erfolgreiches Anwurzeln zu ermöglichen. Wichtig ist, den Boden zu begradigen und leicht zu verdichten – Unebenheiten führen später zu Problemen. Nach einer Ruhephase kann der Fertigrasen ausgelegt werden.

Der frische Rollrasen sollte zügig verlegt werden, um nicht auszutrocknen. Die Bahnen werden dicht an dicht, aber ohne Überlappung ausgelegt. Ein versetztes Muster verhindert sichtbare Nahtstellen. Danach wird der Rasen angewalzt und kräftig bewässert. In den ersten Wochen ist eine durchgängige Bewässerung wichtig, um das Anwachsen zu fördern. Damit die neue Rasenfläche dauerhaft dicht und schön bleibt, kommt es auf die regelmäßige Rasenpflege an.
Mit diesen grundlegenden Anforderungen im Blick kann man sich nun der Frage stellen, ob man den Rollrasen selbst oder professionell verlegen lassen sollte.
Pro und Kontra: Rasenverlegung aus eigener Hand
Als Hobbygärtner wachsen wir mit unseren Aufgaben. Wenn man Projekte im Garten- und Landschaftsbau eigenständig erledigen kann, bereitet es immer Freude. Diese ist umso größer, je zufriedenstellender das Ergebnis ist. Gerade, wenn man zum ersten Mal einen Rollrasen selbst verlegen will, sollte man die Vor- und Nachteile genau abwägen.
👍 Pro Eigenleistung:
- Kostenersparnis: Keine Ausgaben für Fachkräfte, nur für das benötigte Material
- Flexible Planung: Verlegung vom Fertigrasen kann nach eigenem Zeitplan erfolgen
- Persönliche Erfahrung: Man lernt etwas über die Anlage und Pflege des Rasens dazu
- Unabhängigkeit: Entscheidet man sich doch anders, kann man ohne Weiteres umplanen
👎 Kontra Eigenleistung:
- Hoher Aufwand: Es wird viel Zeit benötigt bei großer körperlicher Anstrengung
- Unerwartete Kosten: Es können weitere Kosten anfallen, z.B. für fehlende Werkzeuge
- Mangelndes Fachwissen: Auswahl der falschen Rasensorte, unzureichende Vorbereitung, etc.
- Risiko von Fehlern: Unebenheit, falsche Verlegung und mehr beeinträchtigen das Ergebnis
Den Rollrasen selbst zu verlegen bietet sich demnach an, wenn man dazu körperlich in der Lage ist, ausreichend Zeit hat, sich im Voraus umfassend informiert und die notwendigen Werkzeuge zur Verfügung stehen. Helfende Hände, seien es Freunde oder Familienmitglieder, sind bei größeren Vorhaben im Gartenbau natürlich immer vorteilhaft.
Pro und Kontra: Rasenverlegung durch einen Fachbetrieb
Steht die Möglichkeit im Raum, den Rollrasen vom Profi verlegen zu lassen, gibt es auch hier einige Aspekte zu beachten. In erster Linie geht es darum, dass die eigenen Wünsche mit den Anforderungen des Gartens vereinbart werden. Zusätzlich zur fachgerechten Ausführung ist eine objektive Beratung entscheidend: Nur so kann man sicher gehen, dass der fertige Rasen in jeder Hinsicht überzeugt.
👍 Pro Fachbetrieb:
- Individuelle Planung: Die richtige Lösung für den Garten wird gemeinsam erarbeitet
- Sichere Qualität: Seriöse Firmen beziehen den Rasen von renommierten Rasenschulen
- Zeit- und Kraftersparnis: Alle erforderlichen Arbeiten werden durch Experten ausgeführt
- Fachgerechte Verlegung: Ebener, dichter und optimal anwachsender Fertigrasen
👎 Kontra Fachbetrieb:
- Höhere Kosten: Neben dem Material müssen auch die Arbeitskosten einkalkuliert werden
- Terminabhängigkeit: Man ist auf die Verfügbarkeit des Fachbetriebs angewiesen
- Ungewissheit: Es besteht das Risiko, an einen unseriösen Dienstleister zu geraten
Einen Fachbetrieb zu beauftragen bedeutet vor allem Sicherheit – umso mehr, wenn er Referenzen vorweisen kann oder empfohlen wird. Daher sollte man einen hochwertigen Rollrasen liefern und verlegen lassen, wenn man bisher keine Erfahrung mit der Flächenbegrünung oder schlichtweg keine Zeit dafür hat.
Wahl einer Firma für den neuen Fertigrasen im Garten
Bei der Wahl eines Fachbetriebs sollte man auf mehrere wichtige Kriterien achten. Schließlich sollen die Arbeiten professionell und zufriedenstellend ausgeführt werden. Zunächst sollte das Unternehmen in der Lage sein, Referenzen vorzuweisen – idealerweise in Form von Bildern von erfolgreich umgesetzten Projekten im Gartenbau. Ein weiteres Kriterium ist die Erfahrung. Langjähriges Bestehen spricht oft für eine solide Expertise. Ist ein Fachbetrieb viele Jahre auf dem Markt, hat er sich in der Regel einen guten Ruf erarbeitet.
Des Weiteren sollte der Betrieb ausführliche Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen bereitstellen. Schließlich ist es hilfreich, ein unverbindliches Gespräch mit dem Anbieter zu führen, um den Service und die Beratung direkt zu erleben. Zusätzlich kann man sich nach Online-Bewertungen orientieren oder Empfehlungen aus dem Freundeskreis für seriöse Firmen einholen.
Ein solcher Fachbetrieb ist die A-Z Garten- und Landschaftspflege GmbH, den wir unseren Lesern in Berlin empfehlen möchten. Das Unternehmen wurde 1991 gegründet und bietet seitdem umfassende Leistungen im Garten- und Landschaftsbau an. Hier erhält man kompetente Unterstützung, wenn man einen qualitativen Rollrasen im Garten verlegen lassen möchte.

A-Z Garten- und Landschaftspflege GmbH
Romain-Rolland-Str. 14-2413089 Berlin
Telefon: 030 96061125
Webseite: www.gartenservice-schmidt.de
Der Berliner Fachbetrieb setzt genau dort an, wo es wichtig ist: Bei der Beratung und richtigen Planung. Angefangen bei der Auswahl eines passenden Rollrasens, der sich nach dem Verlegen ideal auf dem Grundstück entwickeln kann. Die handwerkliche Expertise wird dadurch deutlich, dass man bereits auf der Website umfassende Informationen zur Bodenvorbereitung, Rasenpflege und weiteren Arbeiten erhält. Falls man doch selbst ans Werk gehen möchte, kann man den passenden Fertigrasen auch direkt bei der A-Z Garten- und Landschaftspflege kaufen.
Dank dem breiten Servicespektrum können auch mehrere Projekte im Gartenbau aus erfahrener Hand realisiert werden. Beispielsweise kann man das Verlegen vom Rollrasen mit Pflasterarbeiten verbinden, um das gesamte Grundstück in neuer Frische erstrahlen zu lassen. So werden Kraft und Zeit gespart, während man sich auf ein rundum überzeugendes Ergebnis freuen kann.
Was finde ich hier?
Hier finden Sie Wissenswertes und Tipps Rund um die Themen Baum und Garten sowie auch den passenden Fachbetrieb für Baumarbeiten oder Garten- und Landschaftsbau in Ihrer Nähe.
Neueste Beiträge
Seiten
