Baumschutz

Es gibt viele gute Gründe dafür, warum der Baumschutz heutzutage einen so hohen Stellenwert einnimmt. Bäume verschönern nicht nur das Stadt- und Landschaftsbild, sondern tragen auch entscheidend zu einer besseren Lebensqualität bei. Dementsprechend verfügen Städte und Gemeinden über eine eigene Baumschutzverordnung, welche den Erhalt verbindlich festhält.

Wissenswertes und Tipps zum Baumschutz

Baum in einem Innenhof zwischen HäuserngoodRanking AI

Wichtige Vorgaben bei einer Baumfällung in Berlin

Axt in die Hand nehmen und einfach loshacken? Keineswegs: Für eine sichere und rechtskonforme Baumfällung müssen sich Eigentümer an Vorgaben halten.
ein Mann mit einer ChecklistegoodRanking AI

Checkliste bei einer drohenden Baumfällung in Hamburg

Um willkürliche und zerstörerische Rodungen zu unterbinden, gelten vielfältige Gesetze. Diese berühren öffentliche Flächen und private Gärten.
Stammfuss einer Linde umgeben von LaubgoodRanking AI

Laubabwurf im Herbst: Wichtige Schutzfunktion von Bäumen

Diese „Abszission“, der Abwurf von Organen und Organteilen erfüllt bei Bäumen sowohl einen regenerativen als auch einen schützenden Zweck.
Aushang zu Baumtötung in Berlin GatowgoodRanking Sebastian

Giftanschlag auf Bäume in Berlin-Gatow

Baumtötung: Im Ortsteil Gatow in Berlin wurden über 40 Bäume angebohrt und vergiftet. Ein Bericht zum Geschehen und möglichen Hintergründen.
Baum vor einem BacksteingebäudegoodRanking AI

Die Hamburger Baumschutzverordnung

Dass Bäume schützenswert sind, hat die Gesetzgebung bereits vor langer Zeit erkannt. Die erste deutsche Baumschutzverordnung ist 1948 in Hamburg in Kraft getreten.
Baumfäller mit KettensägeAdobeStock_20957654.jpeg

Der letzte Tag im Februar: das Ende der Baumfällarbeiten

Die Tage werden länger und wärmer, die Natur erwacht wieder zu neuem Leben. Dabei naht nicht nur das Ende des Winters, sondern auch der Baumfällarbeiten.
Der Baumschutz liegt in unseren HändenAdobeStock_507774789.jpeg

Eine grüne Zukunft: Der Baumschutz ist wichtiger denn je

Der Klimawandel und seine Auswirkungen stehen bereits seit Jahrzehnten im öffentlichen Diskurs. Zwar gibt es unterschiedliche Positionen und Lösungsansätze, jedoch sind die statistischen Daten nicht zu verneinen.
Baumfällung mit einer KettensägeAdobeStock_338184289.jpeg

Häufige Gründe für eine Baumfällung

Alter, Verkehrssicherheit und mehr: Für eine Baumfällung kann es viele Gründe geben. Welche das sind, erfahren Sie in diesem Beitrag.