
Kronensicherung: Stabilisierung von bruchgefährdeten Baumteilen
Das Ziel der Kronensicherung ist die Verhinderung von einzelnen Astausbrüchen oder dem vollständigen Auseinanderbrechen der Krone durch eine unterstützende Stabilisierung.

Warum sind Form- und Pflegeschnitt an Bäumen wichtig?
Der Form- und Pflegeschnitt beschreibt alle Schnittmaßnahmen am Baum, die zur Entfernung vom Zuwachs sowie der Korrektur der Wuchsform dienen.

Baumpflege im Sommer: Hilfreiche Tipps für Grundstücksbesitzer
Neben der Beseitigung von Gefahrenquellen fördert die Kronenpflege einen gesunden und vitalen Baumbestand. Durch die gezielte Kronenauslichtung von Fein- und Schwachästen wird das Wachstum der unterständigen Pflanzen gefördert.

Hintergründe zur Totholzentfernung
Unter Totholz versteht man Baumteile wie Äste und Zweige, die abgestorben sind und nicht mehr mit Nährstoffen versorgt werden.

Höhenzugang mit Hilfe der Seilklettertechnik
Wenn Arbeiten im Inneren der Baumkrone oder an einem Problemstandort zu erledigen sind kommt die Seilklettertechnik ins Spiel.