Baumpflege und Garten
  • Startseite
  • Baumpflege
    • Baumschnitt
    • Baumfällung
    • Baumschutz
  • Gartenbau
    • Gartenpflege
    • Fertigrasen
    • Pflasterarbeiten
  • Experten in Ihrer Nähe
  • Umwelt & Technik
    • Gerüstlose Höhenarbeiten
  • Kontakt
  • Menü Menü

Disziplinen der Garten- und Landschaftspflege: Ein Service für Gartenbesitzerinnen

Ein gepflegter Garten lädt zum Verweilen ein. Doch steckt hinter jeder grünen Oase ein nicht zu unterschätzender zeitlicher Aufwand. Zudem bedarf es jeder Menge Hintergrundwissen. Unterstützung bei der fortlaufenden Pflege sowie Antworten auf offene Fragen im Bereich der Neugestaltung finden Interessierte bei einer Gartenbaufirma. Ein genauerer Blick auf die Fachdisziplinen einer Gartenbaufirma lohnt daher und bietet zugleich die Möglichkeit für neue Tipps und Tricks.

  • Welche Arbeiten fallen über das Jahr verteilt im Garten an?
  • Die Pflege Berliner Gärten hat Tradition
  • Welche besonderen Fachkenntnisse erfordert die Gartenpflege?
  • Welche Vorteile bietet eine professionelle Gartenbaufirma Berliner Gartenbesitzern?

Welche Arbeiten fallen über das Jahr verteilt im Garten an?

Ein eigener Garten: für viele Berlinerinnen und Berliner ist dies ein langgehegter Traum, der sich zu einem passenden Zeitpunkt im Leben erfüllt. Sogleich beginnt das Vergnügen – die Planung einer grünen Oase rund um die eigenen vier Wände. Ob Naturgarten, Nutzgarten oder Themenpark: mit der Grünpflanzung und der Verlegung von Rollrasen endet die grobe Gartengestaltung. Es folgt die fortlaufende Pflege. Je nach Jahreszeit müssen die Rasenflächen rund um das Haus gemäht werden, Bäume fachgerecht zurückgeschnitten, Obst und Gemüse geerntet werden. Auch der Heckenschnitt gehört zu den alljährlich wiederkehrenden Aufgaben. Der Gartenbau in Deutschland blickt auf eine lange Tradition. Die Vielseitigkeit spiegelt sich bei einem Besuch im Fachhandel wider: Beet- und Balkonpflanzen, Gehölze und Stauden, Schnittblumen, Gewürze, Gemüse und Obst.

Die Pflege Berliner Gärten hat Tradition

Den Kern des deutschen Gartenbaus bilden kleine und mittelständische Gartenbaufirmen, die für Qualität, Wertigkeit und Kompetenz stehen. Familienunternehmen, die über Generationen hinweg mit ihrer Arbeit, ihren Produkten und Dienstleistungen einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität leisten. Deutsche Gartenbaufirmen haben hoch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das liegt an dem Ausbildungssystem: Wer Gärtnerin oder Gärtner werden möchte, lernt drei Jahre dual. Die praktische Ausbildung erfolgt in anerkannten Ausbildungsbetrieben. Der Theorieunterricht an Berufsschulen des Landes. Jedes Jahr entscheiden sich 10.000 junge Menschen für die Garten- und Landschaftspflege. Erlernte Fachkenntnisse bilden die Grundlage für die folgenden Berufsjahre.

Welche besonderen Fachkenntnisse erfordert die Gartenpflege?

Pflasterarbeiten und der Baumschnitt sind Aufgaben, die Fachkenntnisse erfordern. Pflasterarbeiten benötigen Geduld und vorausschauende Planung. Damit gepflasterte Terrassen, Wege, Ein- und Auffahrten ein Grundstück aufwerten, bedarf es passender Materialien. Doch bevor das optimale Pflaster ausgewählt werden kann, muss der Untergrund geprüft werden, die Länge und Breite der Wege ausgemessen werden und die ideale Wegführung auf dem Papier festgehalten werden. Damit kreative Ideen der alltäglichen Nutzung standhalten, unterstützen Gartenbaufirmen bei der fachgerechten Umsetzung. Ähnlich sieht es bei dem Thema der Baumpflege aus. Ob jahreszeitlicher Beschnitt oder Baumfällungen – die Baumpflege gehört in Profihand. Fachkundige Garten- und Landschaftspflegerinnen und -pfleger begutachten Bäume auf Privatgrundstücken und bieten zugleich freundliche Beratung. Auch die Pflege von Baumkronen gehört in die Verantwortung eines professionellen Baumkletterers. Damit Bäume, Sträucher und Hecken wachsen und gedeihen ist der pflanzengerechte Baumschnitt unerlässlich. Zum Erhalt der Blühfreude und eines schönen Wuchsbildes finden Verjüngungsschnitte und Regenerationsschnitte zu festgelegten Zeiten statt. Auch vorsorglich kommt die Baumpflege zum Einsatz. Immer dann, wenn Krankheiten, wie beispielsweise Pilze, die Stabilität von Bäumen in Gefahr bringen oder Sturmschäden durch herabfallende Äste ausgeschlossen werden sollen.

Welche Vorteile bietet eine professionelle Gartenbaufirma Berliner Gartenbesitzern?

Die Vorteile der Beauftragung einer Berliner Gartenbaufirma liegen auf der Hand: Fachwissen, Engagement und Kompetenz sind unverzichtbare Grundpfeiler eines gepflegten Gartens. Ob Tätigkeiten wie Pflasterarbeiten, Baumschnitt oder die Neu- beziehungsweise Umgestaltung eines Gartens – die Beauftragung einer Berliner Gartenbaufirma zahlt sich aus.

Neue Beiträge

Pflasterarbeiten und Wegebau in Berlin

Ob kurzer Gartenweg oder großer Hof: Bei Pflasterarbeiten und dem Wegebau müssen Berliner Grundstückseigentümer vielfältige Faktoren berücksichtigen. mehr erfahren →

Wann benötigt man eine Baugenehmigung für ein Gartenhaus?

Viele Gartenbesitzer stellen sich die Frage, ab wann sie eine Baugenehmigung für ein Gartenhaus oder Laube benötigen. Hier spielt der Standort eine entscheidende Rolle. mehr erfahren →

Pflasterarbeiten: Randsteine zur Einfassung von Gartenwegen setzen

Bei der Bodenvorbereitung ist das Setzen von Randsteinen eine der wichtigsten Maßnahmen. Die Einfassung grenzt den Weg vom Rasen ab, gewährleistet seine langfristige Stabilität und zuverlässigen Rückhalt. mehr erfahren →

Was finde ich hier?

Hier finden Sie Wissenswertes und Tipps Rund um die Themen Baum und Garten sowie auch den passenden Fachbetrieb für Baumarbeiten oder Garten- und Landschaftsbau in Ihrer Nähe.

Neueste Beiträge

  • Vorbeugende Baumpflege bei Trockenheit und Hitze in Hamburg
  • Rollrasen selbst oder vom Profi verlegen lassen?
  • Gartenpflege im Frühjahr – Tipps zur Vorbereitung
  • Pflasterarbeiten und Wegebau in Berlin
  • Wichtige Vorgaben bei einer Baumfällung in Berlin

Seiten

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Link to: Baumfäller: Geschichte und Gegenwart eines Handwerks Link to: Baumfäller: Geschichte und Gegenwart eines Handwerks Baumfäller: Geschichte und Gegenwart eines HandwerksBaumfäller mit AxtAdobeStock_309666263.jpeg Link to: Der Garten ruft: Baumpflegemaßnahmen im Frühjahr Link to: Der Garten ruft: Baumpflegemaßnahmen im Frühjahr Baumschnitt mit einer AstschereErweiterte Lizenz AdobeStock 117628643Der Garten ruft: Baumpflegemaßnahmen im Frühjahr
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen